i don`t care what others say
(Mir ist egal, was Andere sagen)

Das Leben eines jeden Menschen ist unterschiedlich. Wir sind alle einzigartig und haben unseren eigenen Lebensweg. Das, was für den einen Menschen "richtig" ist, muss nicht das sein, was für den anderen Menschen "richtig" ist. Wie schön wäre es, wenn wir alle offen und ehrlich für nette Gespräche wären, die Meinungen und Ansichten Anderer einfach akzeptieren würden, ohne sie zu berurteilen oder sogar zu verurteilen. Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmung und Wahrheit. Und jeder Mensch sollte seine Entscheidungen selber treffen, denn er alleine trägt die Konsequenzen dafür. Was zählt sind Sie, Ihr Herz und Ihre Seele. Und andere Menschen sollten nicht Ihre Vorstellung von Glück definieren. Nur Sie wissen, was Sie wirklich glücklich und zufrieden macht, was Ihr Herz mit Freude erfüllt. Wenn wir uns entscheiden, das Leben nach den Regeln Anderer zu leben, werden wir traurig und enttäuscht auf Dauer sein.

BOOKS / Bücher

In meiner Jugend war mein Motto: "Wissen ist Macht, nichts wissen, macht auch nichts". 

Ich muss zugeben, dass ich damit falsch lag. Je weniger ich weiss, desto mehr gebe ich meine Macht nach Aussen und an Andere ab.

Bücher zu lesen, Dokumentationen zu sehen, Podcasts zu hören und friedvolle Gespräche mit anderen Menschen und deren Ansichten zu führen, sind eine Bereicherung für uns alle. Wir sollten uns vielfältig informieren und die Dinge überprüfen, bevor wir sie als Wahrheit annehmen.

Auszeit am Strand
 

Die Seele baumeln zu lassen und Zeit ausschließlich mit sich selber zu verbringen ist so wichtig. Wer plötzlich dazu gezwungen ist, Zeit allein zu verbringen, kann sich schnell überfordert und einsam fühlen. Wer hingegen immer wieder freiwillig Zeit nur mit sich verbringt, stärkt sein Selbstbewusstsein und seine Persönlichkeit. Wichtig ist auch die Qualität der "Me-Time", nicht unbedingt die Quantität. Wer viel Zeit alleine verbringt, setzt sich automatisch stärker mit sich selbst und seiner aktuellen Situation auseinander. Du lernst, Deine eingenen Grenzen besser einzuschätzen und die eigenen Wünsche und Ziele zu erkennen. Höre in Dich hinein, werde mit Dir alleine glücklich, schenke Dir selber Aufmerksamkeit und stärke Deine Selbstliebe. Nur wer alleine glücklich ist und sich selber liebt, ist in der Lage, eine gesunde Beziehung zu anderen Menschen zu führen. Je mehr Zeit Du mit Dir alleine verbringst, umso selbstreflektierter handelst Du und umso unabhängiger wirst Du.

embrace imperfection
(Umarme Unvollkommenheit)

Wir Menschen sind alle unvollkommen (mit Schwächen, Fehlern und Mängeln behaftet) und wir haben alle den selben Wert. Keiner ist besser oder schlechter als der andere. Du kannst andere Menschen oder die Welt nicht vervollkommnen. Statt mit den Bedingungen umzugehen, so wie wir sind, werden wir rechthaberisch, verurteilend, beschuldigen uns selbst und Andere, sind enttäuscht, fühlen uns als Opfer, gar falsch behandelt und betrogen. Diese Reaktionen führen zu Problemen in Deinen Beziehungen mit anderen Menschen und machen es schwieriger, der Situation entsprechend zu handeln. Nehme Dich und Andere so an, wie sie sind, füge keine Urteile, Widerstände, Schuldzuweisungen oder Sorgen hinzu. Wer schlecht über andere Menschen spricht, wird in Situationen kommen, in denen über ihn schlecht gesprochen wird. Wahre Schönheit kommt von innen. Helfen wir einander, anstatt uns zu beurteilen oder sogar zu verurteilen.

Der Tod
 

Wenn Du weißt, wer Du wirklich bist, dann hast Du keine Angst mehr vor dem Tod. Und wenn Du vor dem Tod keine Angst mehr hast, hast Du auch vor allem Anderen keine Angst mehr. Deine Seele lebt ewig und der Tod gehört zum Leben dazu. Nutze die Zeit hier in der Welt um Gutes für Dich und Andere zu tun. Was möchtest Du für ein Leben führen? Was und wer ist Dir wirklich wichtig? Handle reflektiert und behandle Andere so, wie Du von ihnen behandelt werden möchtest. Das, was Du gibst, kommt zu Dir zurück. Im positiven Sinn, sowie auch im Negativen.

Wenn die Sonne des Lebens untergeht, Leuchten die Sterne der Erinnerung.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.